Der Kronprinz

Online buchen
Ticket
ab 8,00 €
Buchen
Der Kronprinz
Tragödie im Hause Habsburg

Wien im Jahre 1888: Seit 40 Jahren herrscht Kaiser Franz Joseph I. in Österreich-Ungarn, einer der größten Monarchien der damaligen Welt. Zusammen mit seinen Ministern regiert er den Nationalitätenstaat autoritär. Kronprinz Rudolf ist mit seinem liberalen Gedankengut und einer etwas extravaganten Lebensweise ziemlich isoliert am Wiener Hof. Seine Kritik an der Herrschaft des Vaters führt zu einem ernsthaften Zerwürfnis zwischen Vater und Sohn.
Währenddessen liest Mary Baronesse Vetsera mit Begeisterung die Artikel von ‚Julius Felix‘ im ‚Neuen Wiener Tagblatt‘, die liberales Gedankengut verbreiten. Diese Schriften gelten dem Kaiser und seinem Ministerpräsidenten Graf Taaffe jedoch als aufrührerisch und hochverräterisch. Beide wissen noch nicht, dass Julius Felix ein Pseudonym des Kronprinzen ist. In der Redaktion des Tagblattes kommt es zu einem konspirativen Treffen einiger liberaler Politiker mit Rudolf. Sie bedrängen den Prinzen, sich ihnen anzuschließen und ihre Pläne für ein neues Europa zu unterschreiben. Rudolf aber fürchtet den Hochverrat an seiner eigenen Familie. Die wahre Identität des Julius Felix erfährt anfangs nur Mary Vetsera, die aus ihrer Bewunderung für den Verfasser keinen Hehl macht und sich in diesen verliebt.


Mitwirkende:
Klasse 5aM des Sowigym Bruneck
Musikalische Leitung: Ruth Burchia, Hannes Tschurtschenthaler
Choreografie: Anna Mair
Regie: Alexander Messner
Arrangements: Hansjörg Mutschlechner
Musikalische Betreuung: Maria Elisabeth Brunner, Ruth Burchia, Peter Paul Hofmann, Simon Mittermair, Hansjörg Mutschlechner, Stefanie Steger, Hannes Tschurtschenthaler, Adele Vikoler

Anfahrt
Aula Magna des Sowigym Bruneck
Tschurtschenthalerpark 1
39031 Bruneck
Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung nutzen

Gut zu wissen
Ticket

Stornierungsbedingungen
bis 48 h vor Aufführung möglich (+39 0474 555167)

Angebotsbeschreibung
Ticket für Musical

Anmelden
online (Restkarten eventuell an der Abendkasse erhältlich)
Galerie
Online buchen
Ticket
ab 8,00 €
Buchen
Alle Termine
Hinweis
21.02.2025 20:00 - 22:00 (Dauer 02 h 00 min)
22.02.2025 18:00 - 20:00 (Dauer 02 h 00 min)
23.02.2025 18:00 - 20:00 (Dauer 02 h 00 min)
25.02.2025 20:00 - 22:00 (Dauer 02 h 00 min)
26.02.2025 20:00 - 22:00 (Dauer 02 h 00 min)
28.02.2025 20:00 - 22:00 (Dauer 02 h 00 min)
01.03.2025 20:00 - 22:00 (Dauer 02 h 00 min)
02.03.2025 15:00 - 17:00 (Dauer 02 h 00 min)
02.03.2025 19:00 - 21:00 (Dauer 02 h 00 min)
Karte
Treffpunkt: Aula Magna des Sowigym Bruneck
Bruneck - Tschurtschenthalerpark 1
Du könntest auch interessiert sein an
Entdecke ähnliche Veranstaltungen
4 pm. Spritz & Shopping
  • 28.02.2025
  • Bruneck und Umgebung
  • 16:00 - 19:00
  • Andere verfügbare Termine
Vortrag - "Kirgistan. Mit Pferden durch das wilde Herz Asiens"
  • 12.03.2025
  • Bruneck und Umgebung - Josef-Ferrari-Straße 20
  • 20:00 - 21:30
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Stegen
  • 15.03.2025
  • Bruneck und Umgebung - Georg-Kaneider-Strasse 13
  • 20:00 - 00:00
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Percha
  • 26.04.2025
  • Bruneck und Umgebung - Pustertalerstraße 3
  • 20:00 - 22:00
Bruneck tanzt!
  • 16.05.2025
  • Bruneck und Umgebung
  • 20:00 - 00:00
Pustertaler Sommerabende in St. Lorenzen
  • 16.07.2025
  • Bruneck und Umgebung - Franz-Hellweger-Platz
  • 19:00 - 00:00
  • Andere verfügbare Termine